A K T U E L L E S :

Adventssingen am Martin-Spiegel-Platz

(bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus)

Sonntag, 15. Dezember 2024 um 16.30 Uhr

Kerzen und Lichter sowie Getränke und Snacks dürfen gerne mitgebracht werden.

Ausblick – Termine 2025

12.01. Neujahrsempfang Gemeindehaus

27.02. Altweiberfasching Schützenhaus

01. – 04.05. Fahrt in Partnerstadt Colleville/Frankreich

08.08. Interner Termin „Matthias“

18.10. Herbstkonzert Mehrzweckhalle

22.11. Böhmischer Abend Gemeindehaus

14.12. Weihnachtssingen

(Änderungen vorbehalten)


Unser Jubiläumsjahr geht in die letzte Phase, d.h. unser schon obligatorisch gewordenes Herbstkonzert findet in Kürze statt. Hier unser offizielles Plakat mit Hinweis zum Vorverkauf etc.:


Weiterhin bitte den Böhmischen Abend am 09.11.2024 (geänderter Termin!) vormerken:


Das Jahr 2024 ist für uns vom Musikverein Kleinrinderfeld ein sehr besonders Jahr, da wir unser 25-jähriges Bestehen feiern. Über das ganze Jahr verteilt sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Die nächsten beiden Highlights sind das Feuerwehrfest sowie eine Tanzveranstaltung am 11.05.2024 in Kleinrinderfeld. Im Laufe des Jahres folgen weitere musikalische Höhepunkte wie das Herbstkonzert am 19.10.2024 der Big Band Swing & Brass Selection des Musikvereins, ein Böhmischer Abend sowie ein Weihnachtssingen.

Weitere Informationen



Musikverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Bei der Jahreshauptversammlung, die im März 2024 stattfand, konnte der Musikverein Kleinrinderfeld auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Die Musikerinnen und Musiker umrahmten mit ihrem musikalischen Können eine Vielzahl von Veranstaltungen und bereicherten somit das kulturelle Leben vor allem in ihrem Heimatort. Zu den Höhenpunkten zählten unter anderem der Altweiberfasching, das Feuerwehrfest in Moos, die Maibaumaufstellung und das TSV Fest in Kleinrinderfeld, der Böhmische Abend sowie der gemeinsame Auftritt mit den Schönfelder Musikanten in Schönfeld. Auch die eigenen Veranstaltungen des Musikvereins wie das Herbstkonzert erfreuten sich großer Beliebtheit und trugen zu lebendigen Veranstaltungskultur bei.

Auf der Tagesorderordnung der Jahreshauptversammlung stand dieses Mal auch der Punkt Neuwahlen. Dabei brachte die Wahl im Endergebnis keine Veränderungen. Demnach ist Herbert Kratzer weiterhin 1. Vorstand und Thomas Scheuermann 2. Vorstand des Musikvereins Kleinrinderfeld. Barbara Mager wurde wieder zum Kassenwart und Elena Herbst zur Schriftführerin gewählt. Auch Jürgen Scheuermann und Alexander Turba führen ihr Amt als Kassenwartprüfer weiter aus.

Weitere Informationen


Alle derzeitigen Musikerinnen und Musiker der Gesamtkapelle

Bitte beachten Sie, dass sich die Seite momentan noch im Aufbau befindet.